Israelische Kultur – High Tech trifft Nahostkonflikt
Viele etablierte Unternehmen und internationale Firmen kaufen israelische Start-ups und Technologien. Darum muss auch eine gute Zusammenarbeit mit Israelis gewährt werden. Das Lilit Israel Seminar schafft Handlungssicherheit! Es bereitet den Weg für ein erfolgreiches Arbeiten in Israel. Denn das heilige Land ist heutzutage mehr als ein Zentrum dreier Weltreligionen. Schließlich ist es das Land mit der weltweit größten Pro-Kopf-Dichte an Nobelpreisträgern. Hier geht es um Start-ups, High-Tech und Innovation.
Doch die Lage im Nahen Osten und unser Verhältnis zu Israels Geschichte zwingt deutsche Kooperationspartner und Expats zur Reflexion. Dabei geht es genauso um den aktuellen Konflikt wie um den Umgang mit der deutschen Vergangenheit. Denn unsere verwobene Geschichte hat konkrete Auswirkungen auf das Business in Israel und auf das heutige Bild von Deutschland und seinen Produkten.
Doch auch ein Verständnis für den Konflikt zwischen Israel & Palästina und das Neben (und teils Gegen-) einander der Religionsgemeinschaften in Jerusalem ist wichtig. Nur so können eure Mitarbeiter die Entscheidungen und Meinungen der israelischen Seite nachvollziehen. Und das ist wichtig für ein produktive gemeinsame Projektarbeit.
Arbeiten in Israel: Flexibles Denken und direkte Kommunikation
Von Geschäftspartner erfordert das Arbeiten in Israel einen von strategischer Empathie geprägten Ansatz. Denn sie müssen den sensiblen Umgang mit den Themen Holocaust, Boykotte gegen Israel und koschere Essenvorschriften beachten. Genauso wie praktische Fragen vor Ort. Bereitet eure Mitarbeiter mit einem Israel Seminar vor auf die allgegenwärtigen Sicherheitschecks, fehlende öffentliche Verkehrsmittel am Shabbat oder an Yom Kippur. Und gewinnt Handlungssicherheit beim Thema jüdische Gebräuche und Feiertage.
Man braucht interkulturelle Kompetenz und Wissen, um Fehltritte zu vermeiden. Denn Kultur ist ein wichtiger Faktor. Er entscheidet über Erfolg und Misserfolg in der Zusammenarbeit mit Israel. Geht beim Grundstein für den Erfolg eurer Kooperationen darum kein Risiko ein. Bucht noch heute ein Israel Training und erlebt dank Lilit das heilige Land von seiner entspannten Seite.
Unser Lilit Israel Seminar
- Interkulturelle Sensibilisierung: Beim interkulturellen Training Israel geht es auch um globales Denken. Die Teilnehmer erkennen und reflektieren ihre eigene kulturelle Prägung. So entwickeln sie ein Verständnis für die Unterschiede zur israelischen Kultur und für Aspekte des täglichen Lebens und des Umgangs miteinander.
- Israel Experten-Wissen: Die Einführung in die israelische Kultur fördert das Verständnis für kulturelle Praktiken. Ihr lernt im Israel Seminar die Hintergründe zu koscheren Essensvorschriften und dem Arbeitsverbot am Schabat kennen. Wie denken Israelis? Die Antwort gibt das israelische Selbstverständnis als „Sabra“ und ein Blick auf die israelische Mentalität.
- Unterschiedliche Arbeitsweisen Deutschland Israel: Bereitet euer Team vor auf Unterschiede im Verständnis von Zeit & Deadlines. Denn im Umgang mit der „Start-up Nation Israel“ spielt auch das agile Projektmanagment eine wichtige Rolle. Erfahrt, welchen Einfluss Sicherheitfragen & Armeedienst auf die Arbeitsweise und Hierarchie haben. Und erkennt die Auswirkungen von Religion auf Terminfindung und Erreichbarkeit.
- Individuelle Beratung: Im Rahmen unseres Kleingruppencoachings für Unternehmen bietet Lilit interkulturelle Beratung, die auch auf individuelle Fälle und Fragen intensiv eingeht. Eure Mitarbeiter werden geschult in interkulturellem Management. Dabei lernen sie nicht nur den richtigen Umgang mit ihren israelischen Kollegen & Kooperationspartnern. Sie finden auch praxisnahe Lösungen für Missverständnisse und schwierige Situationen.
Wir haben euer Interesse geweckt? Dann meldet euch bei uns. Wir beraten euch gerne! Wählt das Kommunikationsmittel das für euch passt – wir freuen uns über eine Mail genauso wie über einen Anruf. Gemeinsam erarbeiten wir mit euch ein individuelles Konzept, das zu den Anforderungen eures Unternehmens und Teams passt und euch das Arbeiten in Israel erleichtert.
Lasst euch von anderen Teilnehmern überzeugen:
Es war sehr informativ in interkulturellen Dingen aufgeklärt zu werden.
Habe viel Wichtiges gelernt!
Gut umrissen für die Länge des Kurses! (4 h Intensivcoaching)